Unser Band wurde im Jahr 1996 gegründet, und schon als Kinderorchester sahen wir es als eine wichtige Aufgabe an, die ungarndeutschen Volksmusiktraditionen zu pflegen. Am Anfang waren es kleine Konzerte, die die Gruppe zusammenbrachten, und wir lernten viel voneinander, von unseren Lehrern und von älteren Bands aus der Gegend. In der Zwischenzeit sind wir zu einer dominanten Band geworden, die immer mehr Bälle, Hochzeiten und Festival-Konzerte spielt.
Wir sind bereits mehrmals in Deutschland (Bayern, Hessen und Baden-Württemberg), Österreich, Italien (Südtirol) und Rumänien (bei Veranstaltungen von Deutschen) aufgetreten.
Unser umfangreiches Repertoire gibt uns die Möglichkeit, mit slowenischer, bayerischer und österreichischer Volks- und Partymusik, aber auch mit Tango, modernen Liedern, ungarischen und ausländischen Evergreens sowie mit traditionellen ungarndeutschen und deutschen Polkas und Walzern für gute Stimmung und unbeschwerten Spaß zu sorgen. Traditionen sind uns wichtig, deshalb bieten wir bei ungarndeutschen und deutschen Veranstaltungen ein 100 % traditionelles Programm und garantieren auf Wunsch und nach vorheriger Absprache, dass auch Gäste, die nicht eng mit der donauschwäbischen Kultur verbunden sind, sich bei einem Ball oder einer Hochzeit wohlfühlen.
Unsere Musiker spielen mehrere Instrumente, und wir können moderne Hits mit Gitarren und Keyboards begleiten. Darüber hinaus verfügen wir über eine Beschallungsanlage, die sowohl bei Veranstaltungen im Innen- als auch im Außenbereich eine hohe Klangqualität garantiert. Unsere Musik und unser Bühnenauftritt sind eine fortschrittliche Antwort auf das Bedürfnis nach Erneuerung, wobei die traditionellen stilistischen Merkmale strikt beibehalten werden.
Gerne werden wir auch für Hochzeiten, Bälle, Feste und kleine Bühnenauftritte engagiert, wo wir mitreißende "Musik ohne Grenzen" garantieren!
Schließen Sie sich uns auf Facebook an, folgen Sie uns auf Instagram!
Gery
Gergely Toth
-Trompete, Flügelhorn-
Robert
Robert Pinter
-Gesang, Tenorhorn-
Benji
Benjamin Major
-Clarinette, Saxophon-
Csabi
Csaba Mezo
-Tuba, Bass-
Zsolti
Zsolt Bauer
-Akkordeon, Keyboard, Vokal-
Laci
Laszlo Bernwallner
-Schlagzeug-
01. Samstag – Schwabenball – Wetschesch (U) – Bálint Ágnes Kulturzentrum
15. Samstag – Schwabenball – Schorokschar (U) – Táncsics Mihály Kulturhaus
22. Samstag – Federnschleiß-Musiknachmittag (U) – Boglar – Kulturhaus
22. Samstag – Schwabenball – Maan (U) – Kulturhaus
01. Samstag – Geschlossene Veranstaltung
20. Sonntag – Osterball – Saar (U) – Petőfi Sándor Kulturhaus
10. Samstag – Geschlossene Veranstaltung
24. Samstag – Hochzeit – Bohl (U)
31. Samstag – Urbanstag-Weinfest – Sende (U)
07. Samstag – Musikabend – Schwäbisches Pfingstfest – Budapest (U) - Diana Park
13. Freitag – Lavendelball – Maan (U) - Hof des Leimenhauses
14. Samstag – Dorffestball – Obergalla (U) - Sportplatz
21. Samstag – Saisonabschlussfeier – Gyermelyi Borbarangoló – Weingut Gyermely
12. Samstag – Bierabend – Boglar (U) - Heimatmuseum
30. Samstag – Geschlossene Veranstaltung
06. Samstag – Weinleseumzug und Ball – Boglar (U) - Kulturhaus
20. Samstag – Ankündigung folgt
27. Samstag – Erntefestumzug und Ball – Deutschpilsen (U) - Kulturhaus
04. Samstag - Hochzeit - Berkina (U)
25. Samstag – Weinleseumzug und Ball – Maan (U) - Kulturhaus
15. Samstag – Martinsball – Maan (U) - Kulturhaus
Mobirise site software - Click for more
FOLGEN SIE UNS!